In diesem kleinen Quiz kannst Du überprüfen, wie viel Du aus dem Kurs mitgenommen hast. Nach vollständiger Bearbeitung aller Kursvideos und erfolgreichem Abschluss des Quiz erhältst Du Dein Teilnahme-Zertifikat. Viel Erfolg =)!
0 of 11 Fragen completed
Fragen:
You have already completed the test before. Hence you can not start it again.
Test is loading…
You must sign in or sign up to start the test.
Du musst erst folgendes vervollständigen:
0 of 11 Fragen answered correctly
Abgelaufene Zeit
You have reached 0 of 0 point(s), (0)
Earned Point(s): 0 of 0, (0)
0 Essay(s) Pending (Possible Point(s): 0)
Average score |
|
Ihr Resultat |
|
Welche Pflanzen hast Du im Kurs kennengelernt, die nicht zum Verzehr geeignet sind?
Zu welcher Zeit ist es besonders sinnvoll, Wurzeln zu ernten?
Was macht die Wildkräuter so attraktiv für uns?
Welche dieser Pflanzen hilft besonders gut bei Zahnschmerzen und Paradontose?
Wie lautet der botanische Name der Schafgarbe? (Tipp: Sie hat Tausende von Blättern)
Welche dieser Pflanzen sind starke Frauenheilkräuter?
Welche Pflanzen wirken sehr stark schweißtreibend und sind dadurch prima bei Fieber anwendbar?
In welcher Pflanzenfamilie finden sich besonders viele giftige Verwechlsungsgefahren?
Wie viel Prozent sollte der Alkohol mindestens haben, wenn Du eine Tinktur aus Blüten und Blättern herstellst?
Was wird der Gundelrebe nachgesagt, wenn man einen aus ihr geflochtenen Kranz in der Walpurgisnacht in den Haaren trägt?
Welches Pflanze trägt den Titel: “Königin der Wildkräuter”?