<center><h1>Wildkräuter – die vergessene Nähr- und Heilquelle °1</h1></center><center><h1>Wildkräuter – die vergessene Nähr- und Heilquelle °1</h1></center><center><h1>Wildkräuter – die vergessene Nähr- und Heilquelle °1</h1></center><center><h1>Wildkräuter – die vergessene Nähr- und Heilquelle °1</h1></center>
  • Fermentation
  • Wildkräuter
  • Blog
  • Termine
  • Kontakt
  • Über mich
  • Online Kurse
    • Fermentations-Online-Kurs
    • Wildkräuter-Online-Kurs
    • Die Kunst des Essens
✕
MehrGesundheit-Ernährungsberatung-Granatapfel-Blogpost
Eine Ode an den Granatapfel – die Speise der Götter?
März 29, 2018
gehärtete Fette-Transfette-Krankheitsverursacher-Wahrheit
Transfette – nein Danke
April 25, 2018

Wildkräuter – die vergessene Nähr- und Heilquelle °1

Wildkräuter-Giersch-vergessene Heilkräuter-mehrgesundheit-ganzheitliche Ernährungsberatung

Mit mehrGesundheit zu mehr Lebensfreude Wildkräuter kostenlose Nährstoffquelle

 

Warum sollten wir Wildkräuter essen und was macht sie so besonders?

Dafür gibt es zwei, wenn nicht sogar drei triftige Gründe.
Heute stelle ich euch Punkt 1 vor, die weiteren folgen in Kürze, damit ihr nicht von zu viel Text erschlagen werdet.

Punkt numero uno: Das verwendete Saatgut für unseren Ackerbau ist mittlerweile so gut wie komplett hybridisiert, auch das Bio-Saatgut. Das sorgt zum einen dafür, dass die Pflanzen keine fruchtbaren Samen erzeugen (=>Abhängigkeit der Bauern von den Saatgut-Konzernen) und zum anderen, dass ihr Gehalt an sekundären Pflanzenstoffen massiv zurückgeht. Dabei sind diese sekundären Pflanzenstoffe sehr sehr wichtig für unsere Gesundheit.

Was sind sekundäre Pflanzenstoffe?

Sie heißen sekundär, weil die Pflanze sie nicht für ihren Metabolismus, sprich zum Wachstum verwendet. Das macht sie aber nicht minder nutzbringend. Denn sie dienen als Abwehrstoffe gegen Fressfeinde, als Farb- und Geruchstoffe, als Schutz gegen UV-Strahlung und Verdunstung.

Was machen diese sekundären Pflanzenstoffe in uns?

Viele der eben beschriebenen Einsatzgebiete innerhalb der Pflanze sind die gleichen wie in uns. Sekundäre Pflanzenstoffe sind oftmals starke Antioxidationsmittel und schützen uns dadurch ebenfalls vor UV-Strahlung, aber auch gegen oxidativen Stress, freie Radikale. Sie haben entgiftende und entschlackende Eigenschaften. Viele von ihnen fördern die Produktion von Verdauungssäften, was heutzutage mitunter der Grund für viele Beschwerden ist, da unser Verdauungsfeuer (so heißt es im Aryuveda) zu schwach ist. So gibt es nachweislich Menschen über 50, welche teilweise gar keine Magensäure mehr produzieren 0.o...das fehlen die Bitterstoffe.

Der wohl interessanteste Wirkbereich liegt meines Erachtens in der Fähigkeit des Ein- und Ausschaltens unserer Gene, Stichwort Epigenetik. Anders als bislang angenommen sind unsere Gene nicht selbstregulierend, sondern werden durch äußere Einflüsse an- und ausgeschaltet. Dh selbst wenn jemand die Veranlagung für Krebs auf seiner DNA hat, so heißt das noch lange nicht, dass er Krebs bekommt. Seine Art und Weise zu leben, zu essen, zu denken und zu fühlen entscheidet. Und hier können die sekundären Pflanzenstoffe einen wundervollen Beitrag leisten, indem sie die Gesundheitsgene anschalten.

So, ich glaube das reicht für heute. Die nächsten Punkte folgen in Kürze. Wildkräuter sind wirklich der absolute Hit!!! 🌿🌱

Wenn ihr mich unterstützen wollt, teilt bitte den Post, damit so viele Leute wie möglich von der immensen Power der Wildkräuter erfahren
Share
92

Related posts

10 Gründe für Kombucha-mehrGesundheit
Juni 15, 2020

10 Gründe für Kombucha


Read more
Zichorienkaffee - mehrGesundheit-Gesundheitsberatung
Februar 26, 2020

Zichorienkaffee – selbstgemacht


Read more
Brauchen wir Vitamin D zusätzlich zur Sonne?

Ist es sinnvoll Vitamin D zu supplementieren?

Oktober 3, 2019

Vitamin D – das essentielle Sonnenhormon


Read more
Lebensberatung-Spiritualität-Philip Kunisch

Gesundheitsberatung-Ernährungsberatung-Fermentation-Philip Kunisch

Februar 19, 2019

Intuitives Essen


Read more

Partner & Freunde

 

Kornkammer-Partner-mehrGesundheit
 

© 2020 mehrgesundheit.org. All Rights Reserved. Impressum Datenschutz AGB
Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden und stimmen unserer Datenschutzerklärung zu. Cookie EinstellungenAkzeptieren Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privatsphäre Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Nutzungserlebnis auf unserer Website zu verbessern. Innerhalb dieser Cookies wird zwischen essenziellen (necessary) Cookies und optionalen (non-necessary) Cookies differenziert. Erstere sind wichtig für die reibungsfreie Nutzung und Sicherheit der Website. Letztere sind nicht obligatorisch, aber sie helfen uns zu verstehen auf welche Art Sie die Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrem Einverständnis gespeichert. Danke und viel Freude auf unserer Website.
Necessary
immer aktiv
Hierbei handelt es sich um Cookies, welche essenziell für die Nutzung dieser Website sind. Diese Kategorie umfasst nur solche Cookies, welche die Grundfunktionalität und die Sicherheit der Website garantieren. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen
Non-necessary
Alle Cookies, die nicht unbedingt notwendig sind, um einen reibungslosen Gebrauch der Website zu garantieren. Diese Cookies werden insbesondere für die Website Analyse (Google Analytics), für Marketing-Zwecke oder anderen embedded content verwendet und mit non-necessary bezeichnet. Hiermit weisen wir Sie darauf hin, dass Sie die freie Wahl haben, ob Sie dem Gebrauch aller non-necessary Cookies auf unserer Seite zustimmen oder nicht.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN